Kaernten.Live – Tickets aus Kärnten
    FAQ     Kontakt     Info für Veranstalter

Christian Bakanic´s Trio Infernal & Paula Barembuem

Christian Bakanic´s Trio Infernal & Paula Barembuem

Foto: Foto Bakanics-Barembuem

Musik ohne Grenzen, voller Seele und Kraft

Wenn sich künstlerische Neugier, kulturelle Tiefe und stilistische Offenheit begegnen, entsteht etwas wahrhaft Besonderes. Christian Bakanic’s Trio Infernal und die aus Buenos Aires stammende, seit vielen Jahren in Wien lebende Sängerin Paula Barembuem vereinen in ihrer Zusammenarbeit musikalische Welten, die auf den ersten Blick kaum zueinander passen – und genau darin liegt ihre Stärke.

Für die virtuosen Musiker von Trio Infernal war es von Anfang an Ziel und Anspruch, neue Wege zu beschreiten. Sie verstehen sich nicht als Grenzgänger, sondern als Botschafter zwischen Jazz, Tango und modernen Grooves der Club-Szene – etwa House und Drum’n’Bass. Diese Offenheit korrespondiert perfekt mit Paula Barembuems Selbstverständnis, wie sie selbst sagt: „Happy to build bridges between styles that seem to have little in common.“

Das Zusammentreffen von Paula und dem Trio in Wien wurde zum Beginn einer magischen musikalischen Verbindung, getragen von gegenseitiger Faszination. Auf der einen Seite: Barembuems intime Vertrautheit mit dem Tango als gelebte Alltagskultur. Auf der anderen: die spielerische Souveränität des Trios im Umgang mit den komplexen Kompositionen eines Astor Piazzolla. Das Ergebnis ist ein innovativer, unkonventioneller Mix aus Tango, jazzigen Harmonien und zeitgenössischen Grooves, der tief berührt und gleichzeitig tanzbar bleibt.

Mit dem gefeierten Album „Sueñera“ und Konzerten u. a. im Wiener Konzerthaus, der Helmut-List-Halle, den Grazer Kassematten, beim Festival La Strada Graz oder dem Kultursommer Wien haben Paula Barembuem & Christian Bakanic’s Trio Infernal ein begeistertes Publikum hinterlassen. Von dieser Zusammenarbeit inspiriert haben sie ein neues, tief bewegendes Projekt entwickelt – ein musikalisches Porträt der legendären Sängerin Mercedes Sosa, deren Stimme in den 1970er-Jahren zum Symbol für Freiheit, Gerechtigkeit und Hoffnung in ganz Südamerika wurde. In ihren Liedern, die heute aktueller denn je wirken, geht es um Mut, Liebe, Menschlichkeit – um das, was uns verbindet.

Wir laden Sie ein auf eine musikalische Reise zwischen den Welten – leidenschaftlich, weltoffen und berührend.

Paula Barembuem: Gesang
Christian Bakanic: Akkordeon
Christian Wendt: Kontrabass
Jörg Haberl: Schlagzeug, backing vocals

Info zur Veranstaltung

Termin 25.10.2025 20:00
Preisinfo € 28,00
Veranstaltet von Kultur Forum Amthof
Hinweis Parkplätze am Amthofparkplatz Ossiacherstraße
Ermäßigungen kfa-Mitglieder, Jugend/Studierende, SchülerInnen
Kontakt Tel.: +43 676 719 22 50
Veranstaltungsort Amthof Feldkirchen

Ticket-Informationen

Ticket-Typ Preis
Erwachsene

freie Platzwahl

€ 28.00
kfa-Mitglieder

freie Platzwahl

€ 26.00
Jugend/Studierende

freie Platzwahl

€ 16.00
SchülerInnen

freie Platzwahl

€ 4.00

Veranstaltungsort

Bezahlmöglichkeiten

Du bezahlst bequem mit Kreditkarte oder eps (Online-Banking).

Kreditkarte + eps Überweisung