Foto: Stephan Mussil
Das Alpinfolk Festival - 2. Teil
von traditionell bis experimentell
19:00 Uhr STURM & KLANG (Stmk.)
20:30 Uhr AGNES PALMISANO (Wien)
STURM & KLANG (Stmk.)
Sturm & Klang fühlen sich in der Volksmusik zuhause – aber nicht die Sorte Zuhause, wo alles seinen zugewiesenen Platz hat, sondern eher eines, in dem gern mal die Möbel umgestellt und die Wände bunt ausgemalt werden. Sich von der eigenen Gefühlswelt und der Liebe zur Kunst leiten lassen, statt die rationalen Regeln der Logik über alles zu stellen, ohne dabei zu vergessen, aus welchen Wurzeln man sein Handwerk zieht: Daraus werden neue Welten entdeckt, in diesem Fall unentdeckte Klangwelten auf dem Weg in die Zukunft der Volksmusik.
Andreas Jamnik - Harmonika, Bassklarinette
Maximilian Ganster - Kontrabass, Gitarre
Johannes Kölb - Steirische Harmonika, Percussion
AGNES PALMISANO (Wien)
Agnes Palmisano – von der Presse als "Ikone des Wienerliedes" und „Königin des Wiener Dudlers“ betitelt, stellt ihre drei Oktaven umfassende Stimme in den Dienst der Interpretation Wiener Liedguts: alte traditionelle wie selbstverfasste Wiener Lieder, Dudler, Couplets, Kabarettchansons und klassische Liedkompositionen – mit schlafwandlerischer Stilsicherheit bedient sie die unterschiedlichsten Genres, ihre Stimme spielt dabei alle Farben und Facetten, in schwindelnden Höhen und finsteren Tiefen, berührt durch Schönheit und Ausdruckskraft gleichermaßen.
Aus der jungen Gesangsstudentin, die antrat um den "Wiener Dudler" – Wiener Koloraturjodler des 19. Jahrhunderts, der seit 2011 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO zählt – wiederzubeleben, ist eine Frau geworden, die Lieder für jede Lebenslage kennt und meisterlich interpretiert. Ihre Erfahrungen und Kenntnisse gibt sie gerne weiter, ihrem Publikum beispielsweise, aber auch an Studierende der Wiener Privatuniversität MUK und die Wiener Liedkunst.
Wenn Agnes Palmisano sich mit Daniel Fuchsberger an der Kontragitarre und Andreas Teufel an der Schrammelharmonika „auf ein Packl haut“ – vorzugsweise zuzüglich Aliosha Biz an der Violine – entsteht mit dem Agnes Palmisano Trio entweder Kammermusik in kleinster Besetzung auf höchstem Niveau oder die womöglich „leiwandste“ Band der Welt – je nach Sichtweise: Licht ist Welle wie Teilchen.
Agnes Palmisano - Stimme
Andreas Teufel - Schrammelharmonika
Daniel Fuchsberger - Kontragitarre
Aliosha Biz - Violine
"aufgegeigt & quergespielt" Das Festival für alpine "Folkmusic" - von traditionell bis experimentell, nennt sich das Festival für die etwas andere, unkonventionellere Art von Volksmusik, die das kultur-forum-amthof am 16. und 17. Jänner 2026 zum 13. Mal im Feldkirchner Amthof serviert.
Die Volksmusik mit ihrer Kunst der Einfachheit hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung miterlebt. Der Ursprung einer neuen Art der Volksmusik ist bereits in den 90er Jahren bei Hubert von Goisern zu finden. Einer der wichtigsten Wegbereiter für die heutige „neue“ Volksmusik war jedoch zweifellos Herbert Pixner. Seine Kompositionen bewegen sich zwischen Tradition, Jazz & Improvisation.
Wir danken unserem Sponsor KANZIAN ENGINEERING & CONSULTING GmbH
| Termin | 17.01.2026 19:00 |
| Preisinfo | € 36,00 |
| Veranstaltet von | Kultur Forum Amthof |
| Hinweis | Parkplätze am Amthofparkplatz Ossiacherstraße |
| Ermäßigungen | kfa-Mitglieder, Jugend/Studierende, SchülerInnen |
| Kontakt | Tel.: +43 676 719 22 50 |
| Veranstaltungsort | Amthof Feldkirchen |
| Ticket-Typ | Preis |
|---|---|
|
Erwachsene freie Platzwahl |
€ 36.00 |
|
kfa-Mitglieder freie Platzwahl |
€ 34.00 |
|
Jugend/Studierende freie Platzwahl |
€ 22.00 |
|
SchülerInnen freie Platzwahl |
€ 4.00 |
Suche nach einem passenden Begriff oder wähle einfach deine Lieblingslocation.